Egal, ob es nur etwas Mascara, Puder und Lippenstift oder das volle Rundum-Paket mit Foundation und Co. ist: Wer sich regelmäßig schminkt und Make-up trägt, kommt am Ende des Tages um das Abschminken nicht herum. Allerdings ist es hier mit etwas Wasser und Seife oder einer Reinigungsmilch nicht getan, sondern wie bei der sonstigen Hautpflege gibt es auch hier eine gewisse Routine. Erfahren Sie fünf Schritte auf die Dermatologinnen und Dermatologen für eine sichtbar schöne Haut setzen.
Anzeige
Darum sollten Sie Make-up abends immer entfernen
Auch wenn es verlockend ist, nach einem langen, stressigen Tag geschminkt ins Bett zu fallen, so sollten Sie sich abends stets gründlich abschminken. Verstopfte Poren, die zu Mitessern, Pickeln oder gar Akne führen sind nämlich nicht das einzige Problem. Durch das Make-up können sich auch Schmutz, Ablagerungen und Umweltschadstoffe auf der Haut festsetzen, die mit der Zeit zu Verstopfungen, Oberflächenschäden, vorzeitiger Hautalterung sowie Trockenheit führen – alles Erscheinungen, die man in Bezug auf ein schönes Hautbild nicht haben möchte.
Unter "Anbieter" Instagram aktivieren, um Inhalt zu sehen
Make-up entfernen: Auf diese 5 Schritte achten Dermatologinnen und Dermatologen beim Abschminken
Sollten Sie zukünftig Ihr Make-up wie die Profis entfernen wollen, müssen Sie dafür nicht in zahlreiche und teure Produkte investieren, sondern viel mehr auf die richtige Reihenfolge achten. Hier finden Sie fünf Schritte, mit denen Sie das Make-up gründlich entfernen.
Anzeige
1. Schritt: Hände waschen
Um Übertragungen von Schmutz und Bakterien auf das Gesicht zu vermeiden, sollten Sie vor dem Abschminken unbedingt die Hände waschen.
Mehr Videos zum Thema
Mehr Videos zum Thema
Unter "Anbieter" Xymatic GmbH aktivieren, um Inhalt zu sehen
2. Schritt: Ein Mizellenwasser oder Reinigungsmittel auf Ölbasis anwenden
Egal, ob Sie ein Mizellenwasser oder ein Reinigungsmittel auf Ölbasis bevorzugen, beide Varianten sind effektiv, um das Make-up zu entfernen, aber gleichzeitig sanft genug, um die Haut nicht unnötig zu strapazieren. Während ein Mizellenwasser oft die besser für Menschen mit zu Akne neigender oder empfindlicher Haut ist, eignen sich Reinigungsmittel auf Ölbasis hingegen besser zum Entfernen von starkem Make-up.
Sollten Sie Mizellenwasser nutzen, tränken Sie ein Wattepad oder ein wiederverwendbares Tuch damit und wischen Sie sanft anschließend das Make-up ab. Achten Sie darauf, alles vollständig zu entfernen und vergessen Sie dabei Bereiche wie den Haaransatz, die Augenlider und Kieferpartie nicht.
Anzeige
Wenn Ihnen ein Reinigungsmittel auf Ölbasis lieber ist, tragen Sie hiervon einfach ein paar Pumpstöße auf das trockene Gesicht auf und massieren das Reinigungsmittel sanft über das ganze Gesicht und die Augen ein. Lassen Sie es nach der Einarbeitung kurz einwirken, sodass sich das Make-up auflöst und beim Abspülen die Ölemulsion aktiviert wird, wodurch das Make-up sowie der Schmutz mit dem Wasser aus dem Gesicht gespült wird.
3. Schritt: Augen- und Lippen-Make-up entfernen
Je nach Augen- und Lippen-Make-up kann es sein, dass Sie hier nochmal extra über die Stellen gehen müssen. Wasserfeste Wimperntusche oder ein intensiver Lippenstift lassen sich zum Beispiel mit einem Reinigungsöl, Mizellenwasser oder einem speziellen Augen-Make-up-Entferner gründlich entfernen.
Anzeige
4. Schritt: Die Reinigung wiederholen
Auch wenn Sie das Gefühl haben, nach den ersten Schritten das Make-up ausreichend entfernt zu haben, so tragen diese nur die oberste Schicht ab. Um anschließend die Haut noch richtig zu reinigen, sollten Sie zu einem sanften, feuchtigkeitsspendenden Reiniger, der auf Ihren Hauttyp abgestimmt ist, greifen und diesen für 30-60 Sekunden in kreisenden Bewegungen einmassieren. Danach mit lauwarmem Wasser abspülen.
Unter "Anbieter" Instagram aktivieren, um Inhalt zu sehen
5. Schritt: Das Gesicht mit einer Feuchtigkeitscreme pflegen
Nachdem das Gesicht nun vollständig gereinigt und das Make-up vollkommen entfernt ist, sollten Sie abschließend die Haut noch mit Feuchtigkeit versorgen und pflegen. Hierfür können Sie zum Beispiel zuerst ein Serum und abschließend eine Feuchtigkeitscreme verwenden. Oder Sie schließen die Hautpflege gleich mit der Creme ab.
Anzeige
Make-up schnell und effektiv entfernen
Zugegeben, für diese Routine braucht es Zeit und wenn es abends etwas später wird, möchten sich die wenigsten noch lange ins Badezimmer dafür stellen. Die gute Nachricht: Müssen Sie auch nicht! Zwischendurch ist es kein Problem, wenn Sie das Make-up nur mit Mizellenwasser entfernen, anschließend die Haut mit einem milden Reinigungsmittel säubern und danach noch eine Feuchtigkeitscreme auftragen. Wichtig ist nur, dass stets das Gesicht gereinigt wird.
Unter "Anbieter" Instagram aktivieren, um Inhalt zu sehen
Anzeige
Verwandte Artikel:
- So authentisch wie nie: Wie sich der Beauty-Trend zu Natürlichkeit im Frühling 2025 weiterentwickelt
- Toner Pads: Das steckt hinter dem neuen Beauty-Trend aus Südkorea, der die Haut on the Go zum Strahlen bringt
- Frühlingsgefühle für das Make-up: Die angesagten Bitten Lips wirken so sinnlich wie frisch geküsst
- Beauty-Makeup
- Augen-Make-up
- Hautpflege